KOMPAKT - Magazin | 2016 Ausgabe 01
Neues Projekt „wir2“ - Bindungstraining unterstützt Alleinerziehende
Herzlich Willkommen
Die Orientierungshilfe zur Betreuung von Flüchtlingskindern und ihren Familien in katholischen Kitas und Familien- zentren im Erzbistum Köln hilft, sich der schon vorhandenen Ressourcen zu vergewissern, die Praxis zu reflektieren und die nächsten Schritte gezielt anzugehen. Darüber hinaus liefert sie Hinweise auf Arbeitshilfen, Fachliteratur und praxisbezogene Materialien.
Aktiv in der Berufsorientierung
Handlungsempfehlungen und Praxismaterial um Jungen und junge Männer für erzieherische Berufe zu interessieren
Gemeinsam stark für Kinder & Familien
Positionspapier der katholische Familienzentren
Männer und Frauen - gemeinsam stark für Jungen und Mädchen
Handlungsempfehlungen und Praxis
Väter in Kitas
Handlungsempfehlungen und Praxisbeispiele für mehr Väterpräsenz und Väterkompetenz zur Gewinnung von mehr Männern für katholische Kitas im Erzbistum Köln
Geschlechter-Perspektiven
Mädchen und Jungen, Frauen und Männer in katholischen Tageseinrichtungen für Kinder
Leitfaden Familienzentrum
Arbeitshilfe zur Erstellung der pastoralen Konzeption eines Katholischen Familienzentrums
Menschen-Bildung
Bildungskonzept zum Leben und Lernen in katholischen Tageseinrichtungen für Kinder
Bibelarbeit Konkret
Methodische Anregungen für den eigenen Zugang zu biblischen Texten und für die Arbeit an biblischen Texten mit Kindern