
Aktuell ist keine Veranstaltung geplant.
Großer Fachtag am 14.09.23 im Maternushaus
Religiöse Bildung in katholischen Kitas - partizipativ zukunftsfähig gestalten!
Die Abteilung Tageseinrichtungen für Kinder freut sich, nach Ende der Coronaeinschränkungen wieder zu einem großen Fachtag in das Maternushaus einladen zu können. Bei diesem Fachtag steht die religiöse Bildung als ein Markenkern katholischer Kitas im Mittelpunkt. Wie kann religiöse Bildung auch zukünftig bedarfsgerecht, differenziert und partizipativ gelingen? Welche Chancen und Herausforderungen stecken dabei auch in der neuen Grundordnung, die zu Beginn dieses Jahres in Kraft gesetzt worden ist?
Eingeladen zu diesem Fachtag sind insbesondere Kitaleiterinnen und -leiter, interessierte Fachkräfte sowie pastorale Mitarbeitende, welche die Arbeit der pädagogischen Fachkräfte in den Kitas begleiten und unterstützen.
Nach einem inspirierenden Vortrag zu Beginn wird der Fachtag durch vielfältige, lebendige Impulse und fachlichen Austausch in zahlreichen Workshops geprägt sein. Neben dem Hauptreferenten Prof. em. Dr. Matthias Hugoth aus Freiburg konnten für die Workshops erfahrene Referent_innen und Kolleg_innen aus der Kitapraxis gewonnen werden, die seit vielen Jahren Erfahrungen zu den relevanten Themen gesammelt haben und diese weitergeben möchten.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.
16. Studientag für Katholische Familienzentren auf neuen Wegen
„Katholische Familienzentren auf den Weg in eine veränderte Zukunft.“
Dieser Studientag wird an verschiedenen Orten in Köln beginnen, an denen die katholischen Familienzentren mit Themen und Herausforderungen konfrontiert sind, die exemplarisch auch für andere Familienzentren im Erzbistum stehen, so z.B. erste Erfahrungen in einem Sendungsraum, Familienzentrum in einem multikulturellen und multireligiösen Viertel oder in einem eher ländlich geprägtem Raum. Von diesen Orten führen dann unterschiedliche Wege zum gemeinsamen Ziel dieses Studientages, dem Garten der Religionen von IN VIA in der Stolzestraße (5 Minuten Fußweg zum Bahnhof Köln-Süd) mit kurzen Impulsen auf dem Weg.
Das genaue Tagungsprogramm wird im Frühjahr 2022 an alle katholischen Kitas, Familienzentren und Kooperationspartner versandt und auch über das Internetportal www.koelner-tagung.de veröffentlicht. Darüber kann dann auch die Anmeldung erfolgen.
Die Entdeckertour 2021 „Heute schon an Morgen denken!“ ist mittlerweile abgeschlossen. Berichte und Eindrücke von den verschiedenen Stationen finden Sie unter Entdeckertour 2021 "Heute schon an Morgen denken".
Dokumentationen | Fachtagungen der Abt. Tageseinrichtungen für Kinder
Hier können Sie die Dokumentationen zu den Fachtagungen der Abteilung Tageseinrichtungen für Kinder seit Oktober 2015 unter dem untenstehenden Link einsehen.