Anzeige der Einrichtungen

Über den Navigationspunkt "Kitas vor Ort" oder über den Button "Ergebnisse anzeigen" gelangen Sie zu der Gesamtliste aller katholischen Kitas im Erzbistum Köln. Die Gesamtliste kann danach über die rechts beschriebenen Filter-Funktionen Ihren Bedürfnissen entsprechend eingeschränkt werden.

Nach und nach sehen Sie dann Ihre fünf zuletzt angesehenen Kitas.

Suchergebnisse filtern

Das Feld "PLZ der Kita" in Kombination mit dem Umkreis-Radius ist die Hauptfilter-Funktion. Wichtig hier: Die PLZ muss vollständig eingegeben werden. Teilangaben mit weniger als 5 Zahlen funktionieren hier nicht. Das Feld "Ihr Wohnort/Ort der Kita“ ist ein zusätzlicher Service. Hier funktionieren auch Teilangaben. Die Eingabe "Berg“ führt z.B. zur Anzeige aller Kitas, die diese Buchstabenfolge im Namen tragen: "Bergheim", "Bergisch-Gladbach" oder „Bergneustadt“.

Sie finden keine Treffer?

Sie klicken auf "Ergebnisse anzeigen" und erhalten keine Treffer?

Bitte kontrollieren Sie noch einmal die gesetzten Parameter. Mögliche Ursache könnte sein, dass das Feld "Name der Kita" noch ausgefüllt ist. Ist die Kombination aus Postleitzahl und Umkreissuche in Ihrem Fall entsprechend? In ländlichen Regionen empfiehlt sich grundsätzlich ein größerer Radius als in (Groß-)städtischen Regionen.

Fehlermeldung

You must have JavaScript and cookies enabled in your browser to flag content.

St. Kunibert

Die Aufgabe der Umgebung ist nicht, das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren. (Maria Montessori)
Öffnungszeiten: 

Betreuungsmöglichkeiten:

WS= Wochenstunden

25 WS 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr

35 WS mit Mittagsbetreuung 7.30 bis 14.30 Uhr

45 WS mit Mittagsbetreuung 7.15 bis 16.15 Uhr

Bürozeiten: 

Mo - Do: 11.30 - 13.00 Uhr

Freitags: 9.30 - 12.00 Uhr

Schließzeiten: 

- 3 Wochen in den Sommerferien

- zwischen Weihnachten und Neujahr

- 4 Tage nach Ostern 

Weitere Schließtage werden mit dem Elternrat zusammen festgelegt und mit der Gesamturlaubsplanung bekanntgegeben.

Bei einem Betreuungsbedarf innerhalb der Schließzeiten bemühen wir uns gerne um einen Platz in einem anderen Kindergarten.

Alle weiteren Informationen zu dieser Kita: 
Hier finden Sie alle weiteren Informationen zu dieser Einrichtung. Zunächst stehen hier aktuelle ausgewählte Informationen für Sie zur Verfügung. Über die Tabs können Sie sich die dort hinterlegten Inhalte anzeigen lassen.
 
29. Oktober 2025
Veranstaltung
Sie sind auf der Suche nach einem Kitaplatz für Ihr Kind? Dann laden wir Sie recht herzlich ein, uns und unsere Einrichtung kennenzulernen.
 
27. September 2025
Veranstaltung
Wir laden alle Familien, Ehemaligen, Förderer und Interessierte... herzlich zur Einweihungsfeier unserer neuen Kita ein!

Wir sind eine katholische Einrichtung mitten im Ortskern von Heimerzheim, die von 10 Krippenkindern und 48 Kindern ab 3 Jahren besucht wird. Unsere Räumlichkeiten befinden sich seit Sommer 2025 in einem geräumigen und hellen Neubau. Ein tolles Außengelände lädt zum Spielen, Erkunden und Bewegen ein. In unserem neuen Gebäude können wir nun endlich auch die Kleinsten bei uns aufnehmen, welche in kleinen, behüteten Gruppen von 10 Kindern in unseren oberen Räumlichkeiten betreut werden. In dieser Altersgruppe steht im Fokus, Vertrauen aufzubauen und in einem geschützten Rahmen die Welt zu erkunden. Daher arbeiten wir mit unseren jüngsten Kindern noch nicht im offen System, sondern in festen Gruppen.  Ab dem dritten Lebensjahr werden die Kinder im unteren Kitabereich betreut. Dort setzen wir den Ansatz der offenen Arbeit, welchen wir seit Sommer 2012 in unserer Kita leben, um. Das bedeutet, dass die Gruppenräume geöffnet und die einzelnen Spielbereiche in dafür vorgesehene Räume eingeteilt sind. Dies bietet den Kindern Freiräume für ihre individuelle Entfaltung so wie genügend Bewegungsräume und Rückzugsmöglichkeiten. Zu dem können wir hierduch Platz für ein Mehrangebot an Material sowie Freiräume für die individuellen Bedürfnisse der uns anvertrauten Kinder schaffen. Durch die größere Vielfalt an Möglichkeiten lernen die Kinder, sich in einer vertrauten Umgebung an den eigenen Interessen zu orientieren, selbst aktiv zu werden und Entscheidungsfähigkeit zu entwickeln. Das Selbstvertrauen, die Selbstständigkeit, die eigenen Stärken so wie das Bewusstsein von Schwächen werden gestärkt und die Kinder handeln zunehmend mit großer Eigenverantwortung. Wir beobachten, dass das vielseitige und großräumige Angebot, in dem Gefühle, Bedürfnisse und Stimmungen ausgelebt werden können, zu einem ausgeglichenen und intensiven Spiel der Kinder führt. Durch die Einteilung des Kindergartens in Bereiche haben wir als pädagogische Fachkräfte die Möglichkeit, ganz intensiv und nahe am Kind zu arbeiten, was unsere Arbeit sehr bereichert. In unserem Haus stehen den Kindern folgende Aktivitätsbereiche zur Verfügung: Ein Bauzimmer, der ruhigere Bereich mit allerlei Spielen, ein Kreativraum, ein Esszimmer, die Turnhalle, der Rollenspielbereich,  ein Leseraum sowie der große Garten. Ein grundsätzlicher Bestandteil unserer Arbeit ist die religiöse Erziehung. Durch das Leben christlicher Werte vermitteln wir soziales Miteinander und Achtung voreinander und der Schöpfung. Durch vermitteln von Brauchtum, feiern der Feste im Jahreskreis und erzählen von biblischen Geschichten in kindgerechter Form, machen wir den Glauben für Kinder erlebbar. Im Januar 2015 haben wir uns mit dem Programm des Rhein - Sieg - Kreises "Kita Vital - die gesunde Kital" auf den Weg zum gleichnamigen Zertifikat gemacht, welches wir im Herbst 2017 erreicht und im November dann mit einer feierlichen Zertifikatsübergabe erhalten haben.

Herzlich willkommen zur virtuellen Kitaführung (diese ist noch mit Bildern aus der alten Kita versehen. Sie gibt aber totzdem einen Einblick in unsere Arbeit / Pädagogik. Eine neue Kitaführung ist in Planung!): http://kitaheim.swisttal.net/kitaheim.mp4 

Anzahl der Gruppen: 
2
Anzahl der Plätze insgesamt: 
48
Kirchengemeindeverband Swisttal
Toniusplatz 5
53913
Swisttal - Buschhoven
Telefon: 
022262700
Über das konkrete Anmeldeverfahren, die Aufnahmekriterien und den nächstmöglichen Aufnahmetermin unserer Kita informieren wir Sie gerne persönlich.