
Öffnungszeiten:
- 25 Wochenstunden: 7:00 – 12:15 Uhr
- 35 Wochenstunden: 7:00 – 12:15 Uhr
14:00 - 16.15 Uhr (Freitags bis 15:00 Uhr) - 45 Wochenstunden: 7:00 – 16.15 Uhr (Freitags bis 15:00 Uhr)
Sprech- und Anmeldezeit:
Montag und Dienstag 09:00 - 10:30 Uhr
und nach telefonischer Absprache
Ferien:
- Sommer: 3 Wochen innerhalb der Schulsommerferien
- Weihnachten: Zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt die Einrichtung geschlossen
- Karnval: Rosenmontag und Veilchendienstag bleibt die Einrichtung geschlossen
- Ostern: Ab Karfreitag ist die Einrichtung die folgende Osterwoche geschlossen
- Betriebsausflug/Konzeptionsarbeit: jeweils ein Tag, der rechtzeitig den Eltern angekündigt wird
Wenn nötig helfen wir gerne bei der Organisation und Vermittlung von Notbetreuung in den Nachbarkindergärten.
Das vollständige pädagogische Konzept der Einrichtungen mit allen Förderschwerpunkten erhalten Sie direkt in der Einrichtung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Auszug aus dem Konzept
Pädagogischer Ansatz und Arbeitsweise
Wir orientieren uns an der Lebenssituation der Kinder, d.h. an der Familie, Umwelt, Kultur, Natur, Räumlichkeit, religiöse und weltanschaulichen Werten.
Die Zielbestimmung ist die Voraussetzung für die Planung der päd. Arbeit. Durch gezielte Beobachtung und fachlichen Austausch im Team wird der jeweilige Entwicklungsstand des einzelnen Kindes und der Gruppe analysiert und ausgewertet. Lebenssituation, Bedürfnisse, sowie Wünsche werden dabei berücksichtigt.
Auf der Basis des qualifizierten Wissens und der persönlichen Fähigkeiten des Personals werden die jeweiligen Ziele mit Hilfe gezielter Beobachtungen erstellt. Jedes Kind kann mit seiner Individualität, seinen Ideen, seiner Kreativität und seiner Intelligenz den Alltag auf vielfältige Weise mitgestalten.
Dazu eine Aussage eines Fünfjährigen:
„ Phantasie, ist das was in deinem Gehirn passiert“.
Gerne können Sie persönlich oder telefonisch einen Termin zur Anmeldung ihres Kindes machen.
Nach einem Kennenlerngespräch und Führung durch die Kindertagesstätte, können Sie den Anmeldebogen ausfüllen.
Für Ihre Fragen und Anliegen nehmen wir uns gerne Zeit.