
siehe Homepage
45 Wostd Mo-Do 7:00 - 16:15 Uhr . Fr. 7:00 - 15:00 Uhr
35 Wostd Mo-Fr 7:00-14:00 Uhr
Mo- Do 8:00 - 16.00 Uhr
Fr. 8:00 - 13:00 Uhr
besondere Termine,wie Gespräche , Anmeldungen, usw. nach telefonischer oder persönlicher Vereinbarung
3 Wochen während der Sommerferien zwischen Weihnachten und Neujahr
Kernsätze unserer Pädagogik;
- Ich gebe dir Zeit Kind zu sein
- Ich vertraue auf deine Fähigkeiten
- Wenn du mich brauchst bin ich da
- Wir geben dir Sicherheit durch Selbstständigkeit
- Wir erzählen von Gott und seinem Sohn Jesus Christus, der die Menschen liebt.
Unsere pädagogische Arbeit wird geprägt durch das Lebensumfeld unserer Kinder und ihrer Familien, sowie der Berücksichtigung des Entwicklungsstandes des einzelnen Kindes. Wir arbeiten Stärkenorientiert, d.H. u.a. auch; " du bist gut so wie du bist !!!" Arbeitshilfe bietet hier das Kinderbildungsgesetz (KiBiz) des Landes NRW und das religionspädagogische Konzept des Erzbistum Köln.
Unsere Einrichtung verfügt über drei Stammgruppen, welche je zwei unterschiedliche Funktionsräume besitzen.
Zu unserem Außengelände gehören zwei Spielplätze, welche von allen Gruppen genutzt werden und von beiden Seiten begehbar sind.
Unsere Umbebung bietet auch verschiedene Möglichkeit für diverse Exkursionen.
Unsere pädagogische Arbeit;
Wir sind auf dem Weg, teiloffen zu arbeiten. Das heißt, die Kinder können im Tagesverlauf die pädagogischen Angebote der ganzen Einrichtung wahrnehmen und sich gegenseitig besuchen.
Unteranderem gehört auch ein Cafe dazu, in welchem die Kinder alle gemeinsam frühstücken können.
Wir unterstützen die Kinder in unterschiedlichen Entwicklungs- und Bildungsbereichen:
- mathematische Bildung
- Sprache und Kommunikation
- Bewegung und psychomotorische Angebote
- Religion, Ethik und religionspädagogische Erlebnisse
- musisch-ästhetische Bildung
- Körper, Gesundheit, Ernährung
- gemeinsame Vorschularbeit
- Sozial, kulturell und interkulturelle Bildung
Eine wertschätzende, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern liegt uns genauso am Herzen.
Ein persönliches Kennenlernen in unserer Einrichtung ist wünschenswert!
Ein Anmeldeformular finden Sie unten oder holen sich dies in der Einrichtung ab.