
Montag bis Donnerstag: 7:00 - 16:30 Uhr Freitag: 7:00 - 14:00 Uhr
s. Öffnungszeiten
- 3 Wochen während der Sommerferien
Ausgehend von unserer täglichen pädagogischen Arbeit mit den Kindern haben wir uns für 3 Schwerpunkte entschieden: 1. Religionspädagogischer Ansatz Unsere päd. Arbeit mit den Kindern basiert auf der Grundlage der ganzheitlichen Persönlichkeitsbildung aus dem Glauben heraus. Unsere religiöse Erziehung hat die Aufgabe, im Kind die Grundlagen Vertrauen, Lebensbejahung und Beziehungsfähigkeit aufzubauen und damit die Kräfte Glaube-Hoffnung-Liebe, aus denen der Mensch sein Leben gestaltet. 2. Psychomotorik Im Bereich der Psychomotorik können die Kinder in unserer Einrichtung Körpererfahrungen, Selbsterfahrungen, Materialerfahrungen und Sozialerfahrungen machen. In unserer Kita führen wir die Kinder mit Spaß und Freude an die Bewegung heran. 3. Situationsansatz mit teiloffenen Aspekten Der Grundsatz des Situationsansatzes lautet: “Lernen in Erfahrungs-zusammenhängen“. Die Kinder können in unserer Kita ernsthaftes Mittun und im Zusammenleben mit der Gruppe verantwortliches und folgenreiches Handeln lernen, wobei auch ihr Wissen und ihre Fähigkeiten gefordert werden. Wir Erzieherinnen helfen – auch auf der Basis des Situationsansatzes – beim planen, strukturieren und sich orientieren.