
7:00 -17:00 Uhr
Nach Absprache mit der Leitung
Die KITA bleibt in den Schulferien im Sommer drei Wochen und zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen.
Unser katholisches Familienzentrum mit Kindertagesstätte befindet sich in der Stadtmitte von Langenfeld, gleich hinter der Pfarrkirche St. Josef mit dem angeschlossenen Pfarrzentrum und in unmittelbarer Nähe zur Fußgängerzone mit ihrer großzügigen Einkaufsstraße und modernen Geschäften und Einkaufszentren.
Das Besondere an unserem Familienzentrum ist das großzügig angelegte, von der Straße aus nicht einsehbare Außengelände mit altem Baumbestand und vielfältigen Spielgeräten und Spielmöglichkeiten für unsere U3-, Mittel- und Vorschulkinder. Eine helle, moderne und ansprechende Inneneinrichtung sorgt dafür, dass Kinder und Eltern sich bei uns wohl fühlen.
Grundlage für unser pädagogisches Handeln zur familienergänzenden Unterstützung sind vielfältige Angebote im Familienzentrum und die Verbindung zum kirchlichen Gemeindeleben. Wir legen Wert auf eine partnerschaftliche und vertrauensvolle Beziehung zu Eltern und Kind und auf die Vermittlung christlicher Werte.
Besonders wichtig ist uns, Gemeinschaft im familiären Rahmen zu leben, die Einzigartigkeit und Individualität jedes Kindes zu berücksichtigen. Wir fördern jedes Kind in Einzelarbeit und in Kleingruppen. Das Kind und seine Eltern sollen sich bei uns wohl und verstanden fühlen, sie sollen ihre Stärken und Interessen in den Alltag in der KITA mit einbringen können.
Ein Schwerpunkt in unserer KITA sind Arbeitsgemeinschaften, an denen das Kind entsprechend den eigenen Neigungen und Fähigkeiten teilnehmen kann. Dazu gehören: Musikalische Früherziehung mit Musikgarten und Musikschule, Experimentegruppe "Kleine Forscher", Gärtnerprojekt (in Kooperation mit dem CBT-Seniorenheim), Naturerfahrungen auf dem Außengelände und bei der Pflege der Hochbeete, Verkehrserziehung (in Kooperation mit der Polizei) und weitere nach Interesse durchgeführte gruppenübergreifende Angebote für alle Altersstufen.
Im Rahmen des Familienzentrums bieten wir regelmäßig ein offenes Elterncafe an, das auch thematisch gestaltet sein kann. Es gibt pädagogische Elternseminare (z.B. "Starke-Eltern-Kurse") und Angebote für Eltern mit ihren Kindern, zum Teil auch am Wochenende (Vater-Kind-Zelten, Selbstverteidigungskurse für die ganze Familie, Eltern-Kind-Sportkurse, Kindergartengottesdienste, Erkundigung des Kirchenraums mit dem "Taschenlampenkirchenprojekt" und vieles andere).
In Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartner sind wir in der Lage, ein niederschwellige Beratungs- und Unterstützungsangebote für Familien und Kinder in der KITA durchzuführen, z.B. Ergo- und Sprachtherapie, Ehe-, Erziehungs- und Familienberatung. In speziellen Seminaren kann ein "Babysitter-Diplom" erworben werden. Bei Bedarf vermitteln wir Babysitter und Tagesmütter.
Unter https://matterport.com/show/?m=Wv1cEv7nHuM können Sie sich die Räumlichkeiten uunserer Kita als virtuellen Rundgang anschauen.