
Tagesstättenplätze von 7.15 Uhr bis 16.15 Uhr (45 Wochenstunden)
Blockplätze von 7.30 Uhr bis 14.30 Uhr (35 Wochenstunden)
Jeweils von Montag bis Freitag
23.12 -31.12.2026 Weihnachtsferien
13.11.2026 Teamtag
03.08-21.08.2026 Sommwerferien
05.06.2026 Brückentag (Fronleichnam)
15.05.2026 Brückentag (Christi Himmelfahrt )
13.03.2026 Konzeptionstag
02.01.2026 Brückentag
24.10.2025 Teamtag
23.12-31.12.2025 Weihnachtsferien
Liebe Leserin, lieber Leser,
mit unserer Konzeption möchten wir die Erziehung, die Bildung, die Betreuung und die Beratung in unserer Kindertagesstätte transparent machen.
Die pädagogische Arbeit ist an dem " Situationsorientierten Ansatz" angelehnt. Dabei werden die aktuellen Lebenssituationen und die Umwelt der Kinder, als eine Grundlage für unsere Arbeit betrachtet.
Unser Ziel ist die ganzheitliche Entwicklung jedes einzelnen Kindes. Wir möchten die Kinder an ihrem "Entwicklungsstandort" abholen, sie begleiten, sie anregen und neugierig machen. Selbsterfahrung und Selbstbewusstsein sollen gefördert werden.
Als katholisches Familienzentrum sind wir in unserer Arbeit eng mit unserer Kirchengemeinde verbunden. Die religionspädagogische Arbeit mit den Kindern und den Eltern ist auch eine unserer Grundlagen.
In einem persönlichen Gespräch geben wir weitere Auskünfte über unsere Kindertagesstätte. Hierzu können Sie gerne einen Termin vereinbaren.
Wir bieten zwei Kindertagesstättengruppen an.
Der Betreuungszeitraum richtet sich nach dem festgelegten Stundenumfang (Betreuungsvertrag) z.B. 35 oder 45 Wochenstunden.
Jedes Kind besitzt eine eigene Kindergruppe und fühlt sich ihr zugehörig.
Mit der teiloffenen pädagogischen Arbeit, erhalten die Kinder die Möglichkeit, auch die Kinder der anderen Gruppen zu besuchen und sich dort zu beschäftigen.
Bitte vereinbaren Sie mit der Leiterin einen Termin für das Anmeldegespräch.