Anzeige der Einrichtungen

Über den Navigationspunkt "Kitas vor Ort" oder über den Button "Ergebnisse anzeigen" gelangen Sie zu der Gesamtliste aller katholischen Kitas im Erzbistum Köln. Die Gesamtliste kann danach über die rechts beschriebenen Filter-Funktionen Ihren Bedürfnissen entsprechend eingeschränkt werden.

Nach und nach sehen Sie dann Ihre fünf zuletzt angesehenen Kitas.

Suchergebnisse filtern

Das Feld "PLZ der Kita" in Kombination mit dem Umkreis-Radius ist die Hauptfilter-Funktion. Wichtig hier: Die PLZ muss vollständig eingegeben werden. Teilangaben mit weniger als 5 Zahlen funktionieren hier nicht. Das Feld "Ihr Wohnort/Ort der Kita“ ist ein zusätzlicher Service. Hier funktionieren auch Teilangaben. Die Eingabe "Berg“ führt z.B. zur Anzeige aller Kitas, die diese Buchstabenfolge im Namen tragen: "Bergheim", "Bergisch-Gladbach" oder „Bergneustadt“.

Sie finden keine Treffer?

Sie klicken auf "Ergebnisse anzeigen" und erhalten keine Treffer?

Bitte kontrollieren Sie noch einmal die gesetzten Parameter. Mögliche Ursache könnte sein, dass das Feld "Name der Kita" noch ausgefüllt ist. Ist die Kombination aus Postleitzahl und Umkreissuche in Ihrem Fall entsprechend? In ländlichen Regionen empfiehlt sich grundsätzlich ein größerer Radius als in (Groß-)städtischen Regionen.

St. Mariä Himmelfahrt (KiTa Hüttchen)

"Ein Kind ist kein Gefäß, das gefüllt, sondern ein Feuer, das entzündet werden will."
Öffnungszeiten: 

Montag bis Freitag: 7:30 - 16:30 Uhr

Bürozeiten: 

Dienstag: 8:00 - 15:00 Uhr oder nach persönlicher Absprache.

Schließzeiten: 

3 Wochen Sommerferien und zwischen Weihnachten und Neujahr

Alle weiteren Informationen zu dieser Kita: 
Hier finden Sie alle weiteren Informationen zu dieser Einrichtung. Zunächst stehen hier aktuelle ausgewählte Informationen für Sie zur Verfügung. Über die Tabs können Sie sich die dort hinterlegten Inhalte anzeigen lassen.
 
1. Dezember 2020
Mitteilung
Liebe Leser, genießen Sie einen kleinen Rückblick vom Monat November.

Der katholische Kindergarten St. Mariä Himmelfahrt in Odenthal-Hüttchen liegt sehr ländlich, umgeben von Wald, Wiesen und Feldern. Der Kindergarten ist in einer ehemaligen Grundschule untergebracht und unseren drei Gruppen stehen sehr große Gruppenräume zur Verfügung. Das Außengelände umfasst ca. 2000 qm; hier können sich die Kinder sicher und frei bewegen. Aber auch das sehr nahe Waldgebiet lädt zu Spaziergängen und Außenaktionen ein.

Wichtige Schwerpunkte unserer pädagogischen Zielsetzung sind: Jeden anzunehmen wie er ist; ihn in seinen Fähigkeiten zu unterstützen und seine Fertigkeiten zu stärken. Die Kinder zu zufriedenen und selbständigen Persönlichkeiten heranwachsen zu lassen. Das sie lernen mit ihren Mitmenschen und der Umwelt verantwortungsvoll umzugehen. Den Kindern christliche Grundwerte zu vermitteln und mit ihnen Feste im kirchlichen Jahreskreis zu erleben.

Wir sind in unserem Team mit 10 Mitarbeiterinnen stets bemüht in einem guten Kontakt mit den Eltern zu stehen; sie erleben uns als Einheit, die gemeinsam das Beste für das Kind wollen. Zu Gesprächen, die dem Wohle des Kindes dienen, sind wir jederzeit bereit. Ab dem Tag der Aufnahme führen wir über die Kinder eine Dokumentation, die den „Bildungsweg“ des Kindes aufzeigt. Wenn Sie noch mehr über uns und die Einrichtung erfahren wollen, kommen Sie vorbei oder vereinbaren Sie einen Termin. Wir stehen ihnen gerne zur Verfügung.

Anzahl der Gruppen: 
3
Anzahl der Plätze insgesamt: 
65
Davon Plätze für Kinder von 2 - 3 Jahren: 
12
Stiftung Friedrich Ahlemeier – Breuer
Ludwig-Wolker-Straße 4
51519
Odenthal-Altenberg
Telefon: 
021744533
Telefax: 
0217449357
Über das konkrete Anmeldeverfahren, die Aufnahmekriterien und den nächstmöglichen Aufnahmetermin unserer Kita informieren wir Sie gerne persönlich.