Liebe Eltern, diese Woche feiern wir das Fest des heiligen Martin. Bitte geben Sie bis spätestens Donnenstag, 06.11. einen funktionierenden Laternenstab in der Gruppe ihres Kindes ab.
Auch ein Korb steht wieder im Flur, in welchem wir getrocknetes Brot, Äpfel und Möhren für das Martinspferd sammeln! Vielen Dank, im Namen des Pferdes für ihre Spenden!
- Am Donnerstag, 06.und 20.11., von 15:00 bis 16:00 Uhr, haben Sie mit ihrem Kind wieder die Möglichkeit in unserer Kitabücherei kostenlos Bücher auszuleihen!
- Am Donnerstag, 06.11. findet um 9:00 Uhr der Gottesdienst zu St. Martin in unserem Turnraum statt. Herzliche Einladung an alle Interessierten!
- Am Freitag, 07.11. findet unser diesjähriger St.- Martinsumzug statt. Wie bereits in den Schließungszeiten angegeben, endet die Kita an diesem Tag um 14:00 Uhr. Es besteht an diesem Tag nicht die Möglichkeit eines Mittagschlafes!Um 17.00 Uhr treffen sich die Kinder der Dreckspatzen, Strolche, Krümelmonster, Rasselbande und um 17:15 Uhr die Wühlmäuse zu einem gemütlichen Beisammensein in ihren Gruppen wieder. Bitte bringen Sie Ihr Kind pünktlich!Um 17.45 Uhr werden wir uns mit den Kindern anziehen und mit den Begleitpersonen, die im Vorfeld angesprochen wurden, zum Laternenumzug aufstellen. Wir ziehen geschlossen gruppenweise hinter dem St. Martin auf seinem Pferd durch die Straßen. Erfahrungsgemäß sind die Kinder (insbesondere die „Neuen“) an diesem Abend sehr aufgeregt und müssen sich darauf konzentrieren den Anschluss an ihre Gruppe zu behalten. Rufen, winken und fotografieren lenken die Kinder sehr ab und sie könnten so den Anschluss an ihre Gruppe verlieren. Deshalb möchten wir Sie ausdrücklich bitten, sich hinter allen Kindergartengruppen dem Umzug anzuschließen (und nicht neben den Kindern herzugehen) Vielen DANK!!
Im Anschluss an den Umzug versammeln sich alle auf unserem Außengelände, um an der Feuerschale noch ein gemeinsames Abschlusslied zu singen! Hierbei ist es wichtig, dass sie sich zu ihrem Kind stellen, damit sie ihrer Aufsichtspflicht am Feuer nachkommen können. Nach dem gemeinsamen Singen, können sie mit ihrem Kind den Weckmann am jeweiligen Gruppentisch abholen!Geschwister und Geschwister bis zum 4. Schuljahr, die beim Umzug anwesend sind, erhalten ebenfalls einen Weckmann. Auch in diesem Jahr werden die Weckmänner uns von RWE gespendet.Während die Kinder in den Gruppen feiern, bietet unser Elternrat im Garten gegen einen Unkostenbeitrag Kakao,Glühwein und Würstchen an.Unserer Umwelt zuliebe wird darum gebeten eine Tasse von daheim mitzubringen. DANKE! - Am Mittwoch, 12.11. besuchen wir mit unseren Schlaufüchsen die städtische Bücherei, um dort den Büchereiführerschein zu machen.
- Am Donnerstag, 13.11. bietet Frau Klassen über unseren Familienzentrums - Kooperationspartner, der evangelischen Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, ihre monatliche Sprechstunde, um 8:30 und um 9:15 Uhr, an (s. Aushang im Flur) … Erziehung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen ist eine schöne und wichtige Aufgabe, aber auch eine große Herausforderung.
Die Erziehungsberatungsstelle bietet:
- Beratung bei Erziehungsfragen, Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten
- Hilfe bei Konflikten in der Familie
- Trennungs-/ Scheidungsberatung und Bewältigung der Folgen für die Kinder
- Unterstützung bei Problemen in Kindergarten, Schule, Ausbildung und Beruf
Das Beratungsangebot findet monatlich statt, ist kostenfrei und kann von Eltern aus dem gesamten Stadtgebiet genutzt werden.
Bei Bedarf können Sie bei Frau Baer einen Termin vereinbaren.
Vorschau Dezember
- Am Montag, 01.12. findet die jährliche zahnärztliche Untersuchung durch das Gesundheitsamt, des Rhein-Erft-Kreises statt. Gruppenweise gehen die Kinder mit ihrer Erzieherin in den Turnraum und dort wird das Gebiss durch eine Zahnärztin untersucht. Im Anschluss erhalten Sie einen Brief, indem das Ergebnis der Untersuchung festgehalten und eventuelle Maßnahmen empfohlen werden.
- Am Freitag,05.12. findet um 9:00 Uhr unser Nikolausgottesdienst in unserem Turnraum.Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Adventstunden 15:00 – 16:00 Uhr
Mi 10.12.Krümelmonster Do 11.12. Dreckspatzen
Fr 12.12.Rasselbande Di 16.12. Kleine Strolche
Mi 17.12.Wühlmäuse (15:30 – 16:00 Uhr)
Bitte denken Sie daran, dass die Teilnahme an den Adventstunden ausschließlich für die Eltern und Kinder der jeweiligen Gruppe möglich ist. Geschwisterkinder und Großeltern können nicht daran teilnehmen!

