Anzeige der Einrichtungen

Über den Navigationspunkt "Kitas vor Ort" oder über den Button "Ergebnisse anzeigen" gelangen Sie zu der Gesamtliste aller katholischen Kitas im Erzbistum Köln. Die Gesamtliste kann danach über die rechts beschriebenen Filter-Funktionen Ihren Bedürfnissen entsprechend eingeschränkt werden.

Nach und nach sehen Sie dann Ihre fünf zuletzt angesehenen Kitas.

Suchergebnisse filtern

Das Feld "PLZ der Kita" in Kombination mit dem Umkreis-Radius ist die Hauptfilter-Funktion. Wichtig hier: Die PLZ muss vollständig eingegeben werden. Teilangaben mit weniger als 5 Zahlen funktionieren hier nicht. Das Feld "Ihr Wohnort/Ort der Kita“ ist ein zusätzlicher Service. Hier funktionieren auch Teilangaben. Die Eingabe "Berg“ führt z.B. zur Anzeige aller Kitas, die diese Buchstabenfolge im Namen tragen: "Bergheim", "Bergisch-Gladbach" oder „Bergneustadt“.

Sie finden keine Treffer?

Sie klicken auf "Ergebnisse anzeigen" und erhalten keine Treffer?

Bitte kontrollieren Sie noch einmal die gesetzten Parameter. Mögliche Ursache könnte sein, dass das Feld "Name der Kita" noch ausgefüllt ist. Ist die Kombination aus Postleitzahl und Umkreissuche in Ihrem Fall entsprechend? In ländlichen Regionen empfiehlt sich grundsätzlich ein größerer Radius als in (Groß-)städtischen Regionen.

Newsletter/Termine

1. Oktober 2025
Mitteilung

Info zu den Herbstferien 13.-24.10.2025
Bitte entschuldigen Sie ihr Kind/Ihre Kinder, wenn es in den Herbstferien (und auch sonst z.B. bei geplanten Arzt/Therapiebesuchen, Ausflügen, Oma/Opa Tagen …) die Einrichtung nicht besucht. So können Sie zur Verhinderung eines personellen Engpasses und der damit verbundenen Phase ROT beitragen. Denn der benötigte Personalschlüssel errechnet sich aus der tatsächlich anwesenden Kinderzahl: d.h. geringere Kinderzahl = weniger benötigtes Personal 

Termine:

  • Am Dienstag, den 07.10. findet der Schlaufuchs - Ausflug zur Dino Ausstellung in den Hürth Park, wo wir an einer Führung teilnehmen, statt. Bitte bringen Sie Ihren Schlaufuchs bis     spätestens 8:15 Uhr in     der Kita.
  • Am Donnerstag, 02.und 16.10. um 15:00 Uhr öffnet die Kindergartenbücherei und Sie können gemeinsam mit ihrem Kind kostenlos Bücher ausleihen.
  •  Am Donnerstag, 23.10. findet die Nachholstunden vom Singen und Bewegen Kurs statt. Diese war am  25.09., aufgrund der Erkrankung der Referentin, ausgefallen.
  •   Am Dienstag, 28.10. besuchen unsere Schlaufüchse ein Theaterstück im „Haus am Bahndamm“.
  • Ebenfalls am Dienstag,28.10. beginnen für die Kinder die angemeldet sind, die beiden Pfiffix – Kurse! Der Kurs sollte bis zum 02.10. bezahlt werden. Sollten Sie dies vergessen haben bitte ich sie zeitnah darum! 
  •  Am Donnerstag, 30. und Freitag, 31.10. findet eine kostenfreie Fotoaktion statt. Hierbei     handelt es sich nicht um unser jährliches klassisches Fotoshooting! Es werden Fun-Fotos ihrer Kinder     angefertigt, d.h. ihre Kinder dürfen frei entscheiden, wie sie sich zeigen möchten (mit Grimassen,     coolen     Posen oder ganz natürlich). Im Anschluss erhält jedes Kind eine persönliche Codekarte mit einem     individuellen Zugangscode. Damit können Sie sich auf der Online-Plattform einloggen und alle  Aufnahmen ihres Kindes ansehen und die kostenfreien Bildprodukte bestellen. Sollten Sie keine Aufnahmen ihres Kindes wünschen, sagen Sie bitte in der Gruppe Bescheid!

                        Vorschau November

  •  Am Donnerstag, 06.11. findet um 9:00 Uhr ein Gottesdienst zu St. Martin in unserem Turnraum statt. Herzliche Einladung an alle Interessierten!
  •  Am Freitag, 07.11. findet unser diesjähriger St.- Martinsumzug statt. Wie bereits in den Schließungszeiten angegeben, endet die Kita an diesem Tag um 14:00 Uhr. Um 17.00 Uhr treffen sich die Kinder der Dreckspatzen, Strolche, Krümelmonster, Rasselbande und um 17:15 Uhr die Wühlmäuse zu einem gemütlichen Beisammensein in ihren Gruppen wieder. Bitte bringen Sie Ihr Kind pünktlich! Um 17.45 Uhr werden wir uns mit den Kindern anziehen und mit den Begleitpersonen, die im Vorfeld angesprochen wurden, zum Laternenumzug aufstellen. Wir ziehen geschlossen gruppenweise hinter dem St. Martin auf seinem Pferd durch die Straßen. Erfahrungsgemäß sind die Kinder (insbesondere die „Neuen“) an diesem Abend sehr aufgeregt und müssen sich darauf konzentrieren den Anschluss an ihre Gruppe zu behalten. Rufen, winken und fotografieren lenken die Kinder sehr ab und sie könnten so den Anschluss an ihre Gruppe verlieren. Deshalb möchten wir Sie ausdrücklich bitten, sich hinter allen Kindergartengruppen dem Umzug anzuschließen (und nicht neben den Kindern herzugehen)      Vielen DANK!!!       Im Anschluss an den Umzug versammeln sich alle auf unserem Außengelände, um an der Feuerschale noch ein gemeinsames Abschlusslied zu singen! Hierbei ist es wichtig, dass sie sich zu ihrem Kind stellen, damit sie ihrer Aufsichtspflicht am Feuer nachkommen können. Nach dem gemeinsamen Singen, können sie mit ihrem Kind den Weckmann am jeweiligen Gruppentisch abholen! Jüngere Geschwister und Geschwister bis zum 4. Schuljahr, die beim Umzug anwesend sind, erhalten ebenfalls einen Weckmann. Auch in diesem Jahr werden die Weckmänner uns von RWE gespendet! Während die Kinder in den Gruppen feiern, bietet unser Elternrat im Garten gegen einen Unkostenbeitrag Kakao,Glühwein und Würstchen an.Unserer Umwelt zuliebe wird darum gebeten eine Tasse von daheim mitzubringen. DANKE!