Anzeige der Einrichtungen

Über den Navigationspunkt "Kitas vor Ort" oder über den Button "Ergebnisse anzeigen" gelangen Sie zu der Gesamtliste aller katholischen Kitas im Erzbistum Köln. Die Gesamtliste kann danach über die rechts beschriebenen Filter-Funktionen Ihren Bedürfnissen entsprechend eingeschränkt werden.

Nach und nach sehen Sie dann Ihre fünf zuletzt angesehenen Kitas.

Suchergebnisse filtern

Das Feld "PLZ der Kita" in Kombination mit dem Umkreis-Radius ist die Hauptfilter-Funktion. Wichtig hier: Die PLZ muss vollständig eingegeben werden. Teilangaben mit weniger als 5 Zahlen funktionieren hier nicht. Das Feld "Ihr Wohnort/Ort der Kita“ ist ein zusätzlicher Service. Hier funktionieren auch Teilangaben. Die Eingabe "Berg“ führt z.B. zur Anzeige aller Kitas, die diese Buchstabenfolge im Namen tragen: "Bergheim", "Bergisch-Gladbach" oder „Bergneustadt“.

Sie finden keine Treffer?

Sie klicken auf "Ergebnisse anzeigen" und erhalten keine Treffer?

Bitte kontrollieren Sie noch einmal die gesetzten Parameter. Mögliche Ursache könnte sein, dass das Feld "Name der Kita" noch ausgefüllt ist. Ist die Kombination aus Postleitzahl und Umkreissuche in Ihrem Fall entsprechend? In ländlichen Regionen empfiehlt sich grundsätzlich ein größerer Radius als in (Groß-)städtischen Regionen.

Rückblick Vernissage

10. Juli 2025
Mitteilung

Vernissage

Am Dienstag, dem 01. Juli 2025, verwandelte sich der Garten der KiTa Maria Regina in eine farbenfrohe Freiluftgalerie. Unter dem Motto „Weißt du wo der Himmel ist“ präsentierten die Kinder aller Altersgruppen stolz ihre künstlerischen Arbeiten, die sie in den vergangenen Monaten mit viel Kreativität und Freude gestaltet hatten.

In einem abwechslungsreichen Prozess hatten sich die kleinen Künstlerinnen und Künstler mit verschiedenen Techniken, Materialien und Farben ausprobiert. Der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt. Inspiriert wurden die Kinder dabei auch von großen Vorbildern aus der Kunstgeschichte, deren Werke im Vorfeld gemeinsam betrachtet und besprochen wurde.

Die entstandenen Kunstwerke konnten sich sehen lassen: Fantasievolle Malereien und kreative Gemeinschaftsarbeiten luden die Zahlreichen Gäste zum Staunen und Entdecken ein. Die Eltern und Besucher nutzten die Gelegenheit, durch die liebevoll gestaltete Ausstellung zu schlendern, die Werke zu bewundern und sich über deren Ideen und Schaffensprozesse auszutauschen.

Bei Sekt, Saft, Eis und Knabbereien herrschte eine entspannte Atmosphäre.

Die Vernissage war nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch ein eindrucksvolles Zeugnis dafür, wie viel Ausdruckskraft, Fantasie und Stolz in Kinderkunst steckt. Unsere jungen Künstlerinnen und Künstler können auf ihre Werke- und auf sich selbst- wirklich mächtig stolz sein.

Unser besonderer Dank gilt Frau Renate Berndt, die dieses Kunstprojekt mit den Kindern durchgeführt hat.