„Kindliches Miteinander“ Zahl der Flüchtlinge in Kitas des Erzbistums Köln gestiegen
512 Flüchtlingskinder werden derzeit in den Kindertagesstätten des Erzbistums Kölns betreut. Das sind mehr als doppelt so viele wie noch vor einem halben Jahr, das gab der Caritasverband für das Erzbistum am Mittwoch den 06. Januar 2016 bekannt.
Warum ist MAIK-Männer arbeiten in Kitas ein Thema?
Im Interview mit dem domradio beantwortet Pablo Andreae, Projektreferent im MAIK-Projekt diese und weitere Fragen. Zum Beispiel auch, was Eltern von Männern in Kitas halten und wie besonders männliche Jugendliche für den Erzieherberuf gewonnen werden können.
Interview Ralf Kuhlmann
Im Interview mit MAIK berichtet Ralf Kuhlmann, Trägervertreter der Kita St. Matthias in Essen-Kettwig über Strategien zur Personalgewinnung in Kitas
Eltern wollen Kitas - Sendung zum Nachhören
In den Diskussionen der Parteien kurz vor der Landtagswahl in NRW geht es auch immer wieder um neue Kitaplätze, Betreuungsgeld, Betreuungskonzepte für Kleinkinder und die Bedürfnisse der Familien, die sich mehr staatliche Unterstützung in der Kinderbetreuung wünschen.
Projektleiterin Dorothea Herweg zum MAIK Projekt
Statement von Projektleiterin Dorothea Herweg zum MAIK Projekt.