Anzeige der Einrichtungen

Über den Navigationspunkt "Kitas vor Ort" oder über den Button "Ergebnisse anzeigen" gelangen Sie zu der Gesamtliste aller katholischen Kitas im Erzbistum Köln. Die Gesamtliste kann danach über die rechts beschriebenen Filter-Funktionen Ihren Bedürfnissen entsprechend eingeschränkt werden.

Nach und nach sehen Sie dann Ihre fünf zuletzt angesehenen Kitas.

Suchergebnisse filtern

Das Feld "PLZ der Kita" in Kombination mit dem Umkreis-Radius ist die Hauptfilter-Funktion. Wichtig hier: Die PLZ muss vollständig eingegeben werden. Teilangaben mit weniger als 5 Zahlen funktionieren hier nicht. Das Feld "Ihr Wohnort/Ort der Kita“ ist ein zusätzlicher Service. Hier funktionieren auch Teilangaben. Die Eingabe "Berg“ führt z.B. zur Anzeige aller Kitas, die diese Buchstabenfolge im Namen tragen: "Bergheim", "Bergisch-Gladbach" oder „Bergneustadt“.

Sie finden keine Treffer?

Sie klicken auf "Ergebnisse anzeigen" und erhalten keine Treffer?

Bitte kontrollieren Sie noch einmal die gesetzten Parameter. Mögliche Ursache könnte sein, dass das Feld "Name der Kita" noch ausgefüllt ist. Ist die Kombination aus Postleitzahl und Umkreissuche in Ihrem Fall entsprechend? In ländlichen Regionen empfiehlt sich grundsätzlich ein größerer Radius als in (Groß-)städtischen Regionen.

Die Videos

Ergebnisse 1 - 8 von 55
Du hast angefangen
Zwei Ungeheuer streiten sich, ob der Tag geht oder die Nacht kommt, wenn die Sonne untergeht. Bewerfen sich mit Felsbrocken, zerstören den Berg zwischen sich und erkennen, dass sie beide Recht haben.
Nachhaltigkeitspreis für gesunde und nachhaltige Ernährung in der Kindertagesstätte Sonnenblume in Burscheid
Die Kinder in der Caritas Kindertagesstätte Sonnenblume gestalten, gemeinsam mit den Erzieherinnen und Erziehern, ihren Alltag nachhaltig: Beim Frühstück achten alle darauf, möglichst auf Plastikverpackungen zu verzichten. Das Wasser kommt aus einem Sprudelautomaten, damit keine Einwegflaschen genutzt werden müssen. Mittags kocht eine Köchin für über hundert Kinder täglich frisch, die Essensabfälle werden kompostiert. Der Kompost wird dann wiederum genutzt, um das Obst und das Gemüse in den...
Kita - Lebensort des Glaubens
"Kita – Lebensort des Glaubens" – Das Aktionsprogramm des Bistums Münster zur Weiterentwicklung des pastoralen Qualitätsprofils der rund 743 katholischen Kindertageseinrichtungen gibt es bereits seit 2014 – damals noch als Projekt. Bei dem Aktionsprogramm vom Bischöflichen Generalvikariat werden neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Kitas und Pfarreien entwickelt und erprobt. Das Selbstverständnis der Kita als katholische Einrichtung wird gestärkt und Qualifizierungsprogramme werden...
Klartext zu Kindern Religion erklären
Kindern den Glauben zu erklären, ist keine einfache Aufgabe. Deswegen stellt sich Pastor Christian Olding die Frage, wie einfach darf es bei den Erklärungen werden
Die Geschichte vom Friedenskreuz
Die Geschichte vom Friedenskreuz Mit dem Friedenskreuz erzählt von Ulrich Walter aus Buch/CD: Jesusgeschichten mit dem Friedenskreuz erzählt Text: Ulrich Walter – Musik: Reinhard Horn
Was ist los mit Marie?
Immer mehr Kinder in Deutschland leben unterhalb der Armutsgrenze. Um für diese Problematik zu sensibilisieren hat der Diözesan-Caritasverband Köln im Jahr 2004 gemeinsam mit Autor Stefan Gemmel das Kinderbuch "Was ist los mit Marie?" herausgebracht. In diesem Vorlesevideo liest der Autor selbst die Geschichte vor. Es geht darum, sensibel mit eingeschränkten wirtschaftlichen Möglichkeiten von Familien umzugehen, sie nicht bloßzustellen oder gar zu stigmatisieren. Die Geschichte soll die...
Sarggeschichten "Was brauchen trauernde Kinder?"
Wir lieben unsere Kinder! Wir möchten sie beschützen und wünschen ihnen alles Gute und Schöne. Sterben, Tod und Trauer gehören nicht in unsere Vorstellung von einer behüteten Kindheit. Aber wenn ein geliebter Mensch stirbt, brauchen auch Kinder die Möglichkeit Abschied zu nehmen. Trauern hilft, mit dem Tod und dem Verlust umzugehen und mit einer liebevollen Erinnerungswelt weiter zu leben. Die 11. Sarggeschichte “Was brauchen trauernde Kinder?” handelt davon, wie man Kinder beim Trauern...
Solibrot Trommelreise
Der Trommelerzähler Markus Hoffmeister möchte alle Kinder der Solibrot-Aktion 2020 mitnehmen auf eine Reise, denn die Solibrot-Tour 2020 wurde durch die Corona-Krise mittendrin unterbrochen. So möchte er auch im Namen von Misereor auf diesem Wege allen Kindern, allen ErzieherInnen, LehrerInnen und allen pastoralen MitarbeiterInnen "Danke" sagen für die große Hilfe. Wir können Brot miteinander teilen! Alle Informationen zur Solibrot-Aktion mit Misereor und der Trommelreise gibt es unter https...

Seiten