Frühkindliche Bindung als zentraler Lebensanker
Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft sind aufregende Lebensereignisse, doch gleichzeitig werfen sie viele neue Fragen auf. Antworten liefern die SAFE-Kurse des Klinikums, in denen Eltern Kompetenzen stärken und eine positive Beziehung zu ihrem Kind aufbauen können.
Montessori 0-3 Jahre
Ein Film der durch sehr anschauliche Szenen wiedergibt, wie neugierig Kinder im Alter von 0-3 Jahren auf das angebotene Montessorimaterial und die Dinge des täglichen Lebens reagieren. Sie erkunden und erproben sich.
Alltagsintegrierte Sprachbildung
Ein Film zum Thema Sprachbildung in der Kita für Kinder unter drei Jahren für das Programm "Frühe Chancen" in Zusammenarbeit mit der ARGE Regiestelle Schwerpunkt-Kitas. Animate: Linda Broschkowski
Inklusion im Kindergarten
Langer Trailer für den Film "Inklusion im Kindergarten - Einblicke in ein erfolgreiches Konzept ".Ein Film von Prof.Dr. Sabine Lingenauber und Janina L. Von Nibelschütz. Produziert von filmreflex. Erschienen im "verlag das netz".
Kinder sprechen über Tod und Trauer
Kinder trauern auch und Kinder trauern anders. Eine Fortbildungsveranstaltung des Referats für Bildung, Kommunikation und Medien im Kirchenkreis Trier widmete sich diesem Thema.
Der Erzieher - Die Klischees eines männlichen Erziehers
Ein Film der die vorherrschenden Klischees über männliche Erzieher auf lustige Art und Weise behandelt.
Mehr Männer in Kitas Dokumentation
In dieser Dokumentation werden drei Erzieher vorgestellt. Man erfährt wissenswertes über ihren Alltag als Erzieher, wie sie zum Beruf kamen und warum sie Erzieher geworden sind. Außerdem wird das Projekt „Mehr Männer in Kitas -- MV" vorgestellt.
Religion und Toleranz in der katholischen Kita
Die Sendung geht der Frage nach, wie bei der Erziehung der Allerjüngsten – in Kindergärten und KITAS – mit den Themen Religion und Toleranz umgegangen wird. Und zwar dann, wenn eine religiöse Einrichtung – nämlich die Katholische Kirche – deren Träger ist. Die Gäste von Volker Farrenkopf sind dieses Mal allesamt aus Freiburg: Constanze Ott, Direktorin der Katholischen Fachschule für Sozialpädagogik, Dr. Christoph Knoblauch, Juniorprofessor an der Pädagogischen Hochschule und Barbara Remmlinger...