
Unsere Kita ist montags bis freitags von 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet.
Wir bieten Betreuungsplätze mit 35 oder 45 Stunden pro Woche an.
wir bieten 35 und 45 Stunden Plätze an
35 Stunden - Plätze
07:30 Uhr - 14:30 Uhr
oder 08:00 Uhr - 15:00 Uhr
45 Stunden - Plätze
07:00 Uhr - 16:00 Uhr
Unser Büro - Team ist gerne für Sie da:
Montag 08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Dienstag bis Freitag 08:30 Uhr - 14:00 Uhr
Während dieser Zeiten stehen wir Ihnen für Fragen, Anmeldungen und Anliegen rum um die Kita gerne zur Verfügung.
Rufen Sie uns an pder schreiben Sie uns - wir helfen Ihnen gerne weiter !
Unsere Kita bleibt im Jahr an ca. 24 Tagen geschlossen.
Dazu zählen unter anderem:
- Drei Wochen Sommerferien
- Konzeptionstage
- Betriebsausflug
- Karneval
- Weihnachtsferien
An Brückentagen sowie während der Oster- und Herbstferien fragen wir den Betreuungsbedarf der Familien indiviuell ab.
Pädagogisches und religiöses Konzept
In unserer Kita St. Martinus steht das gemeinsame Leben, Lernen und Wachsen aller Kinder im Mittelpunkt – unabhängig davon, ob sie mit oder ohne Beeinträchtigung aufwachsen. Wir verstehen unsere Einrichtung als einen Ort der Begegnung, Vielfalt und Wertschätzung, an dem jedes Kind willkommen ist und in seiner Einzigartigkeit gesehen wird.
Miteinander leben und voneinander lernen
Durch gemeinsames Spielen, Lernen, Singen, kreatives Gestalten und gruppenübergreifende Projekte erfahren die Kinder, dass jeder Mensch besondere Stärken hat – und dass wir gemeinsam mehr erreichen können. Inklusion bedeutet für uns: Alle Kinder gehören selbstverständlich dazu. Wir schaffen eine Atmosphäre, in der Unterschiede bereichern und gegenseitige Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft wachsen können.
Lernen mit Herz, Hand und Verstand
Unser Ziel ist es, jedes Kind – entsprechend seiner individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse – zu begleiten, zu fördern und zu stärken. Dabei arbeiten wir eng mit den Eltern und ggf. dem interdisziplinären Förderteam zusammen.
Wir fördern die Kinder in den Bildungsbereichen:
• Kommunikation und Sprachentwicklung
• Bewegungserfahrung
• Ganzheitliche und sinnesorientierte Pädagogik
• Kreative und musikalische Förderung
Christliche Werte als Fundament
Das christliche Leitbild prägt unser tägliches Miteinander. Achtung, Vertrauen, Akzeptanz und Liebe sind die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit. Jedes Kind darf bei uns erfahren: Ich bin wertvoll – so wie ich bin.
In unserer Kita stehen 5 Plätze für Kinder mit besonderem Förderbedarf zur Verfügung.
Uns ist wichtig, dass alle Kinder unabhängig von ihren individuellen Vorraussetzungen- gemeinsam spielen, lernen und aufwachsen können.
Durch gezielte Förderung, unterstützenden Strukturen, zusätzlich ausgebildetes Personal mit dem Schwerpunkt Inklusion sowie einer engen Zusammenarbeit mit dem LVR und den Frühförderstellen schaffen wir ein Umfeld, in dem sich jedes Kind wohl und angenommen fühlt.
Über das Anmeldeverfahren, die Aufnahmekriterien und den nächstmöglichen Aufnahmetermin informieren wir Sie gerne persönlich.


