
Montag bis Freitag: 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Folgende Buchungsstunden bieten wir aktuell in unserer Kindertageseinrichtung an:
25 Wochenstunden: 07:30 - 12:30 Uhr
35 Wochenstunden: 07:00 - 14:00 Uhr
35 Wochenstunden: 07:30 - 12:30 Uhr und 14:00 - 16:00 (Blocköffnungszeit)
45Wochenstunden: 07_00 - 16:00 Uhr
Montag bis Freitag: 07:30 - 13:30 Uhr
Für Anmeldungen oder ausführliche Gespräche vereinbaren wir gerne einen Termin.
Unsere Einrichtung ist 3 Wochen während der Sommerferien und zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen.
Die Schließungszeit zwischen Weihnachten 2025 und 2026 ist von Montag, 22.12.25 bis einschließlich Montag, 05.01.2026.
Weitere einzelne Schließungstage sind möglich (Rosenmontag, Brückentag, Konzeptionstag, Betriebsausflug). Sie werden rechtzeitig vom Rat der Tageseinrichtung beschlossen und durch Aushang in der Einrichtung bekannt gemacht.
"Kinder benötigen Liebe, Geborgenheit, Aufmerksamkeit und eine anregungsreiche Umgebung"
Herzlich Willkommen im katholischen Familienzentrum St. Raphael in Gummersbach.
Die 2015 erbaute Kindertageseinrichtung St. Raphael ist eine dreigruppige Einrichtung für 60 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren. Sie ist nach den neuesten pädagogischen Erkenntnissen geplant worden und entspricht in jeder Hinsicht den Bedürfnissen aller Altersstufen, die in unserer Kita betreut werden. Ein großzügiges Raumprogramm, auf zwei Etagen, sowie ein anregungsreiches Außengelände ermöglichen den Kindern vielfältige Erfahrungen in allen Bildungsbereichen. Unser multikulturelles Klientel erleben wir als Bereicherung des Alltags. Völkerverständigung, Solidarität und soziale Gerechtigkeit bilden die Grundlage für eine Erziehung, die geprägt ist von gegenseitiger Wertschätzung, Freundlichkeit und Nächstenliebe.
Die Betreuung, Erziehung und Bildung unserer Kinder erfolgt familienergänzend und nach Maßgabe des nordrhein-westfälischen Gesetzes zur frühen Bildung und Förderung von Kindern (KiBiz) auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes und des katholischen Glaubens.
In unserer Kita lernen die Kinder durch Erfahrung, Experimentieren, Nachahmung, zum Teil aber auch durch Anleitung ihre Welt zu erkunden und zu erschließen. Hierbei begleiten zehn pädagogische Fachkräfte die Kinder in ihrer Entwicklung altersentsprechend und basierend auf den Grundsätzen des Situationsorientierten Ansatzes.
Als Familienzentrum sind wir ebenso Partner und Vertrauensperson für die Erziehungsberechtigten. Wir stellen Zeit und Raum, unsere Fähigkeiten und die Kompetenzen unserer Kooperationspartner für die Familien im Seelsorgebereich und darüber hinaus zur Verfügung.
Erfahren Sie mehr über unsere Kita und unser Konzept. Über eine persönliche Kontaktaufnahme würden wir uns freuen.
Eine Anmeldung ist ganzjährig möglich. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Besuchstermin.


