Anzeige der Einrichtungen

Über den Navigationspunkt "Kitas vor Ort" oder über den Button "Ergebnisse anzeigen" gelangen Sie zu der Gesamtliste aller katholischen Kitas im Erzbistum Köln. Die Gesamtliste kann danach über die rechts beschriebenen Filter-Funktionen Ihren Bedürfnissen entsprechend eingeschränkt werden.

Nach und nach sehen Sie dann Ihre fünf zuletzt angesehenen Kitas.

Suchergebnisse filtern

Das Feld "PLZ der Kita" in Kombination mit dem Umkreis-Radius ist die Hauptfilter-Funktion. Wichtig hier: Die PLZ muss vollständig eingegeben werden. Teilangaben mit weniger als 5 Zahlen funktionieren hier nicht. Das Feld "Ihr Wohnort/Ort der Kita“ ist ein zusätzlicher Service. Hier funktionieren auch Teilangaben. Die Eingabe "Berg“ führt z.B. zur Anzeige aller Kitas, die diese Buchstabenfolge im Namen tragen: "Bergheim", "Bergisch-Gladbach" oder „Bergneustadt“.

Sie finden keine Treffer?

Sie klicken auf "Ergebnisse anzeigen" und erhalten keine Treffer?

Bitte kontrollieren Sie noch einmal die gesetzten Parameter. Mögliche Ursache könnte sein, dass das Feld "Name der Kita" noch ausgefüllt ist. Ist die Kombination aus Postleitzahl und Umkreissuche in Ihrem Fall entsprechend? In ländlichen Regionen empfiehlt sich grundsätzlich ein größerer Radius als in (Groß-)städtischen Regionen.

St. Pantaleon

aufeinander zugehen, voneinander lernen, miteinander wachsen
Öffnungszeiten: 

Montag bis Freitag: 7:00 - 16:30 Uhr

Bürozeiten: 

nach vorheriger Absprache

Schließzeiten: 

Schließtage 2025

26.07.25-17.08.25

- zwischen Weihnachten und Neujahr

 - Rosenmontag u.Veilchendienstag

- Ostermontag bis weißen Sonntag

- 3 Weiterbildungstage

 

Alle weiteren Informationen zu dieser Kita: 
Hier finden Sie alle weiteren Informationen zu dieser Einrichtung. Zunächst stehen hier aktuelle ausgewählte Informationen für Sie zur Verfügung. Über die Tabs können Sie sich die dort hinterlegten Inhalte anzeigen lassen.
Zurzeit sind hier keine News oder Events hinterlegt.

Wir verstehen uns als familienergänzende Einrichtung und legen deshalb Wert auf eine gute Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrern und Therapeuten.In unserem Haus arbeiten 18 pädagogische Fachkräfte. Jedes Kind wird von uns mit seinen Erfahrungen, Erlebnissen, Fähigkeiten aber auch Schwächen angenommen. Bei ihrer Entwicklung unterstützen wir die Kinder und bereiten sie auf ihr weiteres Leben vor. Wir möchten, dass sie sich bei uns wohl fühlen und gerne zu uns kommen. Für ihre individuelle, soziale, emotionale und kognitive Entwicklung geben wir ihnen Raum und Zeit. Wir schaffen Freiräume für ihr eigenständiges Tun und Erleben und bieten ihnen altersentsprechendes Spiel- und Arbeitsmaterial an. Ihre Bedürfnisse werden von uns ernst genommen, daneben setzen wir aber auch klare Grenzen, um ein Leben in der Gruppe zu ermöglichen oder die Kinder vor Schaden zu bewahren. Gemeinsam mit den Kindern entwickeln wir Regeln  und reflektieren diese im gemeinsamen Gespräch. Die Kinder können sich in unserem Haus und auf dem schön gestalteten Spielgelände viel bewegen. Wir legen Wert auf eine gesunde Ernährung. Für die Tageskinder wird täglich, von unseren Hauswirtschafterinnen, ein frisches und gesundes Mittagessen gekocht. Auf der Grundlage des katholischen Glaubens vermitteln wir den Kindern Werte, Rituale und Inhalte unseres Glaubens. Dabei finden wir Unterstützung durch unseren Diakon. Wir sind offen gegenüber anderen Religionen und Kulturen. Falls Sie mehr über unsere Einrichtung erfahren möchten, würden wir uns freuen, wenn Sie uns einmal mit Ihrem Kind besuchen. Damit wir dann Zeit für Sie haben bitten um telefonische Terminabsprache.

Anzahl der Gruppen: 
5
Anzahl der Plätze insgesamt: 
100
Davon Plätze für Kinder bis 2 Jahre: 
3
Kirchengemeindeverband Rheinischer Westerwald
Wallstraße 5
53567
Asbach
Telefon: 
02683 43336
Telefax: 
02683 43258
Über das konkrete Anmeldeverfahren, die Aufnahmekriterien und den nächstmöglichen Aufnahmetermin unserer Kita informieren wir Sie gerne persönlich.
Material zum Download: