Anzeige der Einrichtungen

Über den Navigationspunkt "Kitas vor Ort" oder über den Button "Ergebnisse anzeigen" gelangen Sie zu der Gesamtliste aller katholischen Kitas im Erzbistum Köln. Die Gesamtliste kann danach über die rechts beschriebenen Filter-Funktionen Ihren Bedürfnissen entsprechend eingeschränkt werden.

Nach und nach sehen Sie dann Ihre fünf zuletzt angesehenen Kitas.

Suchergebnisse filtern

Das Feld "PLZ der Kita" in Kombination mit dem Umkreis-Radius ist die Hauptfilter-Funktion. Wichtig hier: Die PLZ muss vollständig eingegeben werden. Teilangaben mit weniger als 5 Zahlen funktionieren hier nicht. Das Feld "Ihr Wohnort/Ort der Kita“ ist ein zusätzlicher Service. Hier funktionieren auch Teilangaben. Die Eingabe "Berg“ führt z.B. zur Anzeige aller Kitas, die diese Buchstabenfolge im Namen tragen: "Bergheim", "Bergisch-Gladbach" oder „Bergneustadt“.

Sie finden keine Treffer?

Sie klicken auf "Ergebnisse anzeigen" und erhalten keine Treffer?

Bitte kontrollieren Sie noch einmal die gesetzten Parameter. Mögliche Ursache könnte sein, dass das Feld "Name der Kita" noch ausgefüllt ist. Ist die Kombination aus Postleitzahl und Umkreissuche in Ihrem Fall entsprechend? In ländlichen Regionen empfiehlt sich grundsätzlich ein größerer Radius als in (Groß-)städtischen Regionen.

Newsletter/Termine

1. September 2025
Mitteilung

Jeden Monat erhalten Sie unseren Newsletter, in welchem Sie über Termine, Angebote, Veranstaltungen und Gottesdienste in unserer Kita/Familienzentrum informiert werden. 

  •  Es sind noch Plätze frei!!!
    Im Eltern-Kind-Kurs in Orientierung an Emmi Pikler
    Termine:  Mittwoch 20.08. – 11.12.2024 von 9.00 -10.30 Uhr (+2 Elternabende) für Kinder ½ – 2 Jahre
    Kosten: 130 € Ein Einstieg oder eine Probestunde ist möglich!
    Ein Eltern-Kind-Kurs bietet:
    Für die Eltern:    - Information und Gespräch zu allen Fragen des Kleinkindalters
    - Unterstützung bei Festen mit Kindern im Jahreskreis
    - Kontakte in der Elternrunde
  •   Für die Kinder:   
    - Zeit und Raum zum freien Spielen und Bewegen

- interessantes altersgerechtes Spielmaterial

  •  - Kontakte zu anderen Kleinkindern

    Für Eltern und Kinder gemeinsam:    
                - die Freude an Kreisspielen und Liedern
Termine

  • Am Donnerstag, 05.09. beginnt für die Kinder die angemeldet sind, das Kursangebot „Singen und Bewegen“. Bitte denken Sie daran den Kurs (40€) bei Frau Baer zu bezahlen. Es sind noch 4 Plätze im Kurs 13:50-14:35 Uhr frei!!!
  • Ebenfalls am Donnerstag, 05.09. würde unsere Kindergartenbücherei starten. Zweimal im Monat, immer donnerstags von 15:00 bis 16:00 Uhr, haben Sie mit ihrem Kind die Möglichkeit kostenlos Bücher auszuleihen! Da das Büchereiteam aufgrund von ausscheiden einiger Helfer, weil ihre Kinder eingeschult wurden, geschrumpft ist, hatten wir     im Juni und Juli bereits einen Aufruf gestartet und neue Helfer zur Ausgabe der Bücher gesucht. Leider hat sich niemand gemeldet. Somit kann dieses Angebot zurzeit nicht starten.Bitte melden Sie sich, wenn Sie eine Stunde, alle 2 Monate Zeit haben, das noch vorhandene Büchereiteam zu unterstützen! Es wäre wirklich sehr schade, wenn dieses langjährige Angebot zukünftig nicht mehr stattfinden kann. Vielen Dank im Namen Ihrer Kinder!
  • Am Donnerstag 11. 09. findet um 20:00 Uhr die Wahl des Rates der Einrichtung statt!     Persönliche Einladungen hierzu haben sie bereits erhalten!

                                               Vorschau Oktober
Bei Interesse haben wir ab Dienstag, 28.10. erneut die Möglichkeit mit zwei Pfiffix-Mini – Kursen zu starten. Der Kurs richtet sich an Kinder ab 4 Jahre (Stichtag 01.10.). Es werden dienstags in der Zeit von 13:00 – 15:00 Uhr zwei Kurse stattfinden (jeweils mit max.15 Kindern), sodass 30 Kinder teilnehmen können. Die Teilnahmegebühr für 25 Einheiten beträgt, dank der Unterstützung der mhplusKrankenkasse und des Familienzentrums St. Audomar 60,00 € und wird bis zum 02.10. in der KiTa fällig (sollten Sie finanzielle Zuschüsse benötigen wenden Sie sich bitte an Frau Baer). Die Versicherung läuft über unseren Kooperationspartner „Verein KiTTS e.V.“, der für alle Kinder eine Nichtmitgliederversicherung abgeschlossen hat.
Nähere Infos und die Teilnehmerliste finden Sie Mitte September an der Pinnwand im Flur! Im Kurs von 14:00-15:00 Uhr sind noch 5 Plätze frei!!!